Kursablauf & Preise
für alle unsere Angebote
für alle unsere Angebote
Unser Intensivkurs findet an 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Für die die genauen Termine klicken Sie.
Dort werden folgende Kursinhalte (Pflichtinhalte) vermittelt:
Der verbindliche Ausbildungsplan umfasst fünf Themengebiete und praxisnahe Ausbildungsinhalte zur Fischerprüfung. Jeder Prüfungsbewerber muss mindestens 30 Stunden Ausbildung nachweisen können um an der Staatlichen Fischerprüfung teilnehmen zu können. Zudem müssen in den fünf Fachgebieten mindesten drei Stunden Anwesenheit dokumentiert sein.
Theoretische Ausbildung
1. Fischkunde (minimum 7 Std.)
Allgmeine Fischkunde
Spezielle Fischkunde
2. Gewässerkunde (minimum 5 Std.)
Gewässerkunde, Gewässerökologie
Pflanzen am und im Gewässer
Tiere am und im Gewässer
3. Schutz und Pflege der Fischgewässer, Fischhege (minimum 4 Std.)
Grundlage der Fischhege und Fischbewirtschaftung
Spezielle Fischhege
Biotopschutz
Krankheiten bei Fischen und Krebsen
Maßnahmen bei Gewässerverunreinigungen und Fischsterben
4. Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische (min. 5 Std.)
Angelruten
Angelrollen
Angelschmüre
Vorfächer
Knoten
Posen (Schwimmer)
Wirbel und Einhänger
Beschwerung
Haken
Künstliche Köder
Geräte zur Anlandung des Fanges
Zusatzausrüstung zum Angeln
Natürliche Köder und ihr Gebrauch
Fangmethoden
Behandlung gefangener Fische
5. Rechtsvorschriften (minimum 5 Std.)
Fischereirecht
Tierschutzrecht
Wasserrecht
Naturschutzrecht
Verfassung des Freistaates Bayern
Waffengesetz
6. Praktische Einweisung in den Gebrauch der Fanggeräte (minimum 2 Std.) Praktische Übungen im Binden von Knoten
Kontrolle von Angelgeräten vor dem Einsatz
Praktische Übungen im Zusammenstellen von Angelgeräten
7. Praktische Einweisung in die Behandlung gefangener Fische (minimum 2 Std.) Behandlung von Fischen, die zurückgesetzt werden sollen
Hältern von Fischen
Praktische Übung zum Töten und Schlachten von Fischen
Ebenso sind folgende Leistungen im Preis enthalten: kostenfreier Übungszugang für www.angeltrainer.de
Kurspreis Schweinfurt: 190,00 €
Kurspreis Würzburg: 220,00 €
Kurspreis Bed Neustadt: 210,00 €
Schulungsunterlagen von Heintges auf Wunsch: 50,00 €
Unabhängig davon, ob Sie sich für die schriftliche Fischerprüfung entscheiden oder die Prüfung online ablegen möchten, werden von der Prüfungsbehörde 50,00 € Prüfungsgebühr erhoben.